Wir befinden uns im Jahre 2016 n. Chr. Die Digitalisierung ist überall. Wirklich überall. Nein, ein deutsches Mädchen hört nicht auf der Digitalisierung den Kampf anzusagen. Was auch völlig verständlich ist, dieses Neuland bietet auch sehr viel Stolperfallen, von Youpo.. äh YouTube über Instagram und Tinder. Damit ihr nicht auch zufällig von der Maus abrutscht und beschließt Flüchtlinge abzuknallen, hier der ultimative Guide:
Hashtags
Die sogenannten Hashtags sind Codewörter, markiert durch das Rautenzeichen, die ausschließlich von Kiffern benutzt werden, um sich im Internet Stoff zu besorgen. Dabei steht #cookie natürlich nicht für die allseits beliebte Süßigkeit, sondern ist der Geheimcode für den Hash-Koch, in Fachkreisen auch Cookiemonster genannt. Auch häufig verwendete Hashtags sind:
- #leben: Ausdruck für den Trip durch Marihuana
- #instafood: Steht für Instantfood oder Fastfood, wenn die Fressattacke kommt
- #like: Das war ganz besonders gutes Zeug
- #friends: Ich schmeiß heute eine Runde
- #bff: Ballert voll fett (erfunden von einem Legastheniker)
Wenn ihr jetzt denkt, das ist ja alles nicht so schlimm und Gras sollte sowieso legalisiert werden, dann ist dem aufmerksamen Leser mit Sicherheit etwas aufgefallen oder auch nicht. Auf jeden Fall worauf ich hinaus will, ein Hashtag wird auf deutschen Tastaturen durch das Rautenzeichen geschrieben. Bei einem genaueren Blick auf viele Politiker sieht man, dass sie bei Reden und auch sonst immer, auch beim Kacken, ihre Hände in Form einer Raute vor dem Körper halten. Was wollen sie uns mit dieser geheimen Botschaft sagen, stecken die Illuminaten oder sogar Jan Böhmenmann dahinter? Sind Crystal Meth nehmende Politiker nur der Anfang?
Capslock & Ausrufezeichen
Du bist wütend und möchtest deinen Gefühlen in den Sozialen Medien Ausdruck verleihen und findest ums verrecken nicht den richtigen Emoji. Überhaupt kein Problem, dafür hat Gott den Capslock erfunden, zu deutsch Hutbefestigung. Wenn das noch nicht reicht, kannst du deine Meinung auch noch mit möglichst vielen Ausrufezeichen unterstreichen. Berühmter Verwender dieser Technik sind unter anderem Til Schweiger (1,40m) und Menschen mit Napoleon Komplex.
Tinder
„Swipe“, „swipe“, „Ui Titten“, „swipe“, „ih“, was klingt wie ein jugendlicher, der sein Zimmer wischt und dabei Pornoheftchen und 3 Jahre alte Essensreste findet, ist in Wirklichkeit ein verzweifelter Smartphonenutzer auf der Suche nach der großen Liebe für die nächsten 3 Minuten. Ja, die Rede ist von Tinder. Ein soziales Netzwerk und Singlebörse für gelangweilte Hausfrauen und Männer beim Kacken. Die Funktion ist so einfach wie oberflächlich, es werden Bilder von Löwenbändigern, Frauen auf Yachten und Menschen mit anderen abartig abgefahren Hobbies angezeigt und du darfst entscheiden, ob dir diese Person gefällt. Sagen du und sie ja, dann habt ihr ein Match und ihr könnt gleich heiraten. Bekommt ihr kein Match, bist du zu hässlich. Sollte dir das öfter passieren verbinden deinen Account unbedingt mit Instagram und befolge die Tipps im nächsten Punkt.
„Guck mal meine neu gemachten Titten“, (Titten sind hier austauschbar durch Nase oder jedes andere operierbare Körperteil, besonders beliebt sind Füße). Instagram das Netzwerk der Poser und Möchtegerns. Alles was man bis vor kurzem im P1 antraf tummelt sich nun auf Instagram, um zu zeigen wie viel Geld man ausgeben kann ohne pleite zu enden. Je nach Nutzer passiert dies bereits am ersten jedes Monats oder halt nie. Gehörst du ersteren, dann habe ich hier ein paar wertvolle Tipps, wie auch du auf Instagram wirken kannst wie der reichste Mann im Dorf:
- Photoshop: Ein paar sehr gute Beispiele wie man richtig mit dem Bildbearbeitungsprogramm umgeht findest du hier.
- Such dir reiche Freunde und tu so als würde alles dir gehören. Ja auch die hübsche Freundin.
- Lass dich bei Punkt zwei nicht erwischen.
- Verschulde dich massiv, um dir all die schönen Dinge leisten zu können.
- Lass dich bei Punkt vier nicht vom Inkasso erwischen.
- Sei du selbst und scheiß auf die ganzen Selbstdarsteller
Yolo & SWAG
Die Sensation ist perfekt, jugendliche Wissenschaftler und Hobbyforscher haben den Sinn des Lebens entschlüsselt und feiern dies mit dem Ausruf Yolo, der so viel bedeutet wie you only live once. Diese Enthüllung ist ein herber Rückschlag für alle Buddhisten, die bisher mit dem Slogan YOLNT – You only live ninetimes ihre Religion in die Welt trugen. Auch Katzen lassen sich seitdem nicht mehr so leicht mit dem Auto überfahren.
Auch die Untergrund Schwulenbewegung aus den 60er Jahren lassen Jugendliche von heute wieder hochleben und haben sie so nun endlich gesellschaftsfähig gemacht. So bekennt sich inzwischen jeder zweite junge Mensch offen zu seiner Sexualität und feiert dies durch den Ausruf SWAG. Die „secretly we are gay“ -Bewegung ist nun gar nicht mehr so secret und sollte sie noch mehr Zustimmung auch in der älteren Bevölkerung finden könnte hier eine schneller Wandel stattfinden. Experten rechnen in der nächsten Zeit mit einer Umbennung in „wagawah“ (We are gay and we are happy) oder „ibsudiags“ (Ich bin schwul und das ist auch gut so). Denn die Zeiten in denen Homosexualität strafbar oder ganz arg böse war, so wie Hexen im Mittelalter, sind in Deutschland glücklicherweise vorbei.
Ich hoffe ich konnte dich mit meinen Tipps gut auf die Gefahren im World Wide Web vorbereiten und du kommst sicher im Neuland an.
p.s.: Und immer schön den Browserverlauf löschen, soll ja keiner wissen, dass du heimlich auf Katzenbabies stehst.